Neuigkeiten
Hier finden Sie eine chronologische Auflistung aller aktuellen Themen.
Musikerskitag Präbichl 25.01.2020
Jahreshauptversammlung 24.01.2020
Am 24.01.2020 starteten wir unser musikalisches Jahr wie eh und je mit der Jahreshauptversammlung in unserem Musikheim. Dieses Jahr wurde eine Ergänzungswahl des Vorstandes durch die neuen Tätigkeiten durchgeführt und somit darf neben dem Obmann Thomas Jagonak, Kassier Julia Dorner auch Kapellmeisterin Viktoria Radkohl und Schriftführerin Anna Maria Hammer begrüßt werden!
Wunschkonzert / Taktstockübergabe
Nach einem erfolgreichen musikalischen Jahr, bildete das 54. Weihnachtswunschkonzert der Erzherzog-Johann-Trachtenkappelle St. Veit am Vogau am 6. und 8. Dezember 2019 den krönenden Abschluss. Ganz unter dem Motto „Memories – ein Resümee der letzten zehn Jahre und Beginn einer neuen Ära“, legte Kapellmeister Alexander Schauperl sein Amt nieder. In einem facettenreichen und unterhaltsamen Programm dirigierte er sein letztes Konzert und bot dem Publikum seine persönlichen Highlights der letzten 10 Jahre. Bei seinem letzten Stück, übergab er schließlich der langjährigen vereinsinternen Flötistin Viktoria Radkohl (27) seinen Taktstock. Neben Alexander Schauperl, legte auch sein Stellvertreter Christian Huss sein Amt nieder und übergab dieses in die Hände von Julia Hammer (26). Es war ein sehr emotionaler und ereignisreicher Abend der sowohl die Musikerinnen und Musiker als auch das gesamte Publikum sehr berührte. Wir wünschen Viktoria Radkohl (Kapellmeisterin) und Julia Hammer (Stellvertreterin) viel Energie, Motivation und Freude mit der neuen Aufgabe. Der gesamte Verein bedankt sich bei Alexander Schauperl für seinen unermüdlichen Einsatz, die bisherige und hoffentlich noch lang andauernde Kameradschaft und die unvergesslichen gemeinsamen Momente. Die EHJ Trachtenkapelle ist sehr stolz, dass nach 142 jähriger Vereinsgeschichte erstmals zwei junge Damen den Taktstock übernehmen.

Herbstfest Leibnitz 12.10.2019
Jugendausflug 14.09.2019
Am 14. September machte das gesamte Jugendorchester der EHJ St.Veit einen Ausflug. Gemeinsam mit einigen Musikerkollegen der Kapelle starteten sie beim Musikheim und dann ging es mit dem Fahrrad über Stock und Stein nach Weitersfeld zur Muhrfähre. Zum Abschluss wurde im Musikheim gegrillt und danach wurden lustige Spiele gespielt.
St.Veiter Treffen - St.Veit a.d. Triesting 07. - 08.09.2019
Am ersten Septemberwochenende wurde von unseren Musikerkollegen aus Niederösterreich zum traditionellen „St.Veiter-Treffen“ geladen. Vereine aus allen Bundesländern Österreichs und auch Partnervereine des Musikvereins St.Veit an der Triesting versammelten sich am 07. sowie 08. September zu einer großen Jubiläumsfeier. Auf dem Weg von der schönen Steiermark nach St.Veit an der Triesting haben wir Halt bei einer Sommerrodelbahn gemacht und hatten trotz der schlechten Wetterverhältnisse eine Riesengaudi!
Letzte Probe vor der Sommerpause
Bezirksmusikerfest Hengsberg 29.06.2019
Generalversammlung Bad Aussee 07.04.2019
Am 07. April 2019 besuchten unsere beiden Stabführer Christopher Neumeister und Philipp Suppan die 69. Generalversammlung des Steirischen Blasmusikverbandes. Die Veranstaltung führte diesmal Musikerinnen und Musiker aus der gesamten Steiermark in das altehrwürdige Congresshaus der wunderschönen Stadt Bad Aussee.
Konzertwertung 31.03.2019
Mit der Teilnahme an der Konzertwertung des Bezirkes Leibnitz am 31.03.2019 hat die Erzherzog Johann Trachtenkapelle St.Veit in der Südsteiermark ihr Musikalisches Jahr 2019 eingeläutet. Erstmals gab es die Möglichkeit eine Bewertung in Form eines ausführlichen Nachgesprächs mit der Jury zu wählen anstatt einer Bewertung in Punkten. Die Konzertwertung war wie immer eine tolle Möglichkeit um unser Können unter Beweis zu stellen. Die Bewertung in Form des Feedback Gesprächs ist bei der gesamten Kapelle sehr positiv angekommen, wir können es jedem Musikverein ans Herz legen - es war eine tolle Erfahrung!
